Konny Neu-Müller ist Deutsche Turnfestsiegerin

Mit einem grandiosen Erfolg kehrte Konny Neu-Müller vom TV Niederbrechen vom Deutschen Turnfest aus Leipzig zurück. Bei den traditionell am stärksten besetzten Wahlwettkämpfen konnte sie im Leichtathletik-Dreikampf der Altersklasse W55-60 den ersten Platz und somit den Titel der “Turnfestsiegerin” einfahren.

Gestartet ist Konny Neu-Müller mit einem guten Weitsprung und einem soliden 75m-Lauf, den sie in 13,40 Sekunden absolvierte. Ausschlaggebend für den Titelgewinn war die überragende Leistung im Medizinballwurf, wo sie mit 16,71m die Konkurrenz förmlich schockte und in dieser Disziplin mit großem Vorsprung den weitesten Wurf zeigte. 

Nach Auswertung aller Teilnehmerinnen stand zur großen Freude der erste Platz auf der Siegerliste fest. Nur 0,07 Punkte dahinter reihte sich die Deutsche Hochsprungmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin im Weitsprung der AK 55 Iris Heid vom TSV Stadtlauringen ein. Weitere vier Zehntelpunkte dahinter erreichte Martina Krause aus Helbershausen den dritten Platz.

Nach 1981, wo Konny Neu-Müller im Leichtathletik-Vierkampf Deutsche Schülermeisterin und 1998 beim Deutschen Turnfest in München Deutsche Meisterin im Friesenkampf wurde, stand sie als Siegerin beim Deutschen Turnfest in Leipzig das dritte Mal ganz oben auf dem Treppchen. Eine Besonderheit ist zudem, dass ihrem Schwiegervater Georg Müller vom TV Elz 1994 beim Deutschen Turnfest in Hamburg das gleiche Kunststück gelang. 

Ein ausführlicher Bericht über das Abschneiden der Turnfestteilnehmer des TV Niederbrechen folgt.