Kreisleistungsübungen 2025 der Feuerwehren in Villmar

Die Teilnehmer der beiden Werschauer Gruppen: v.l.n.r.: Shauni Jankowskyj, Dennis Andersen, Florian Huston, Patrick Druck, Andreas Eufinger, Johannes Höhler, Marvin Steinebach, Marcel Auth, Kathrin Auth, Maurice Astor, Corinne Hirschhäuser, Jannis Jung, Joel Jung, Markus Jung. Vorne liegend: Anika Eufinger und Klaus Kühn. Es fehlt Bianca Vogel.

Bei den diesjährigen Leistungsübungen des Landkreis Limburg-Weilburg am Sonntag, 18.05.2025 in Villmar, nahm die Werschauer Wehr wieder mit zwei Gruppen teil.

Hierbei galt es, einen theoretischen Übungsteil von 15 Feuerwehrspezifischen Fragen (aus einem über 600 Fragen umfassenden Fragenkatalog) zu beantworten, im Anschluss folgte der praktische Übungsteil. Dabei gab es dieses Jahr eine Premiere: Es galt eine GAB-C Lage mit austretendem Gefahrstoff, Brandbekämpfung sowie einer Personenrettung zu bearbeiten.

Die Gruppe Brechen-Werschau I erreichte mit 98,0 % einen wunderbaren 2. Platz, die Gruppe Brechen-Werschau II mit 88,8 % einen sehr guten 6. Platz. Somit landeten beide Gruppen bei 8 teilnehmenden Mannschaften in der Leistungsstufe Gold.

Leistungsabzeichen erreichten:
Eisern:    Jannis Jung
Bronze:   Riccardo Gentile, Klaus Kühn, Johannes Höhler und Joel Jung
Silber:     Anika Eufinger und Maurice Astor
Gold:       Bianca Vogel
Gold 10:  Shauni Jankowskyj
Gold 15:  Patrick Druck

Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden die ein Leistungsabzeichen erworben haben. Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, die Teil unserer beiden Gruppen waren sowie bei den Schlachtenbummlern und unseren GBI´s, die uns als Zuschauer unterstützt haben. Gerne hätten wir unserem treuen Begleiter, unserem TSF-W (Brechen 3/48), nochmal den ersten Platz zum Abschied geschenkt. Dafür reichte es bei dem am Ende sehr engen Abstand der ersten drei Plätze leider nicht.

Einen ganz besonderen Glückwunsch senden wir in unsere Nachbargemeinde Hünfelden, an die Gruppe Kirberg/Ohren die den 1. Platz belegt hat. Danke auch an die Feuerwehr Villmar für die wie immer tolle Bewirtung und Ausrichtung der Leistungsübungen.

(Bericht: Marcel Auth / Bild: Manuela Eufinger)