14.30 Uhr:
Wir teilen hiermit unseren Bürgerinnen und Bürgern mit, dass nach von einem unabhängigen Institut weitere Trinkwasserproben in Niederbrechen und Oberbrechen entnommen und untersucht worden sind.
Da die mikrobiologischen Parameter der Trinkwasserverordnung entsprechen, wird in Absprache mit der Überwachungsbehörde die vorsorgliche Chlorung der Ortsteile Niederbrechen und Oberbrechen ab sofort eingestellt .
Zur allgemeinen Einsicht und für besonders Interessierte haben wir im Bereich "Versorgung/Entsorgung / Wasser " die inzwischen ergangenen Untersuchungsergebnisse und Prüfberichte eingestellt.
--------------------------------------------------
20.02.2023, 14.30 Uhr:
Inzwischen liegen die Untersuchungsergebnisse des Instituts Fresenius vor.
Aufgrund dieser Ergebnisse und in Absprache mit dem Gesundheitsamt Limburg-Weilburg gelten keine Nutzungseinschränkungen mehr und das Abkochgebot wird aufgehoben.
Das Trinkwasser darf somit wieder uneingeschränkt zur Zubereitung von Nahrungsmitteln verwendet werden (inkl. Spülmaschinen).
Aus Sicherheitsgründen wird das Trinkwasser in Niederbrechen und Oberbrechen weiterhin gechlort. Die Dosierung in diesem Zusammenhang entspricht der Trinkwasserverordnung.
Die Versorgungszone Werschau ist hiervon komplett ausgenommen. Hier wird das Trinkwasser auch nicht mehr gechlort.