Startseite
Erklärung der Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Menü
Gemeinde
Grußwort des Bürgermeisters
Gemeinde Brechen - Der Film
Aktuelles
Öffentliche Bekanntmachungen
Die Gemeinde in der Presse
Brechen gestern
Brechen heute / Gemeindewappen
Online Chronik
Arbeitskreis Historisches Brechen
Zahlen und Fakten
Ortsplan / Straßenkarten
Parteien / Wählergruppen
Wahlen
Notrufe / Notfalldienste / Selbsthilfegruppen
Bevölkerungsschutz
Steuern und Gebühren
Versorgung / Entsorgung
Klimakommune
Städtepartnerschaft
50 Jahre Gemeinde Brechen
1250 Jahre
Rathaus
Bürgerservice / Downloads
Mitarbeiter / Aufgaben / Organigramm
Bauhof / Mitarbeiter / Aufgaben
Sprechzeiten / Bankverbindungen
Stellenangebote / Offene Stellen
Hochzeit in Brechen
Kontakt
Satzungen
Bauen
Bodenrichtwerte
(Über-) Regionale Behörden
Verwaltungsportal Hessen
Hessenfinder
Amtmann-Fingerscher Stipendienfonds
SILEK Hünfelden-Brechen
Sicherheitsportal Hessen
Freizeit
Veranstaltungskalender
Grillplätze
Mehrzweckhallen
Vereine
Wanderwege
Regionale Freizeittipps
Leben
Jugend
Senioren
Kindertagesstätten
Schulen
Öffentliche Einrichtungen
Kirchen
Feuerwehren / Hilfsorganisationen
Gesundheitswesen
Gewerbe- / Branchenverzeichnis
Gremien
Gemeindevertretung
Gemeindevorstand
Ausschüsse
Sitzungen / Sitzungstermine
Protokolle / Informationen
Gemeinde
Rathaus
Freizeit
Leben
Gremien
Aktuelle Seite: »
Startseite
»
Gemeinde
»
Arbeitskreis Historisches Brechen
»
Fotoalben von Veranstaltungen
» Fotoalbum 2020
Fotoalbum 2020
Beim Jahresauftakttreffen am 26.01.2020 im alten Rathaus in Niederbrechen hält der Arbeitskreis Historisches Brechen Rückschau auf die Aktivitäten in 2019 und bespricht die aktuellen Planungen für das Jahr 2020.
Für 20 Jahre Mitarbeit im Arbeitskreis ehrt Bürgermeister Frank Groos im Rahmen des Jahresauftakttreffens Rita Hannappel, Dieter Ehrlich, Ursula Königstein, Doris Hecker, Manfred Langer, Werner Kentzia, Stephan Dreier und Joachim Becker.
Am 08.08.2020 werden die Gewinner des Quiz, mit denen die Redaktion von www.niederbrechen.de in Zeiten der Corona-Krise Interessierte zu einer Rallye durch Niederbrechen aufgefordert hatte, von Alexander Poppe vom Arbeitskreis durch den historischen Ortskern von Niederbrechen, hier die Burgstraße, geführt.
Am Ende des Ortsrundgangs stellten sich die Gewinner/innen und Organisatoren unter Wahrung des Corona-Mindestabstandes zu einem Erinnerungsfoto vor schöner Fachwerkkulisse auf.
Im August präsentieren Peter und Dieter Ehrlich sowie Alexander Poppe im Rahmen der NNP-Serie "Mein Lieblingsstück", in der Ausstellungsstücke verschiedener Museen der Region vorgestellt werden, ein Gemälde von Adam Ehrlich. Dieses zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Brechen und ist 1979 als Auftragsarbeit für Herrn Dr. Löhr entstanden. Inzwischen ziert es den Eingangsbereich des Museums.
zurück
×
Gemeinde
Grußwort des Bürgermeisters
Gemeinde Brechen - Der Film
Aktuelles
Öffentliche Bekanntmachungen
Die Gemeinde in der Presse
Brechen gestern
Brechen heute / Gemeindewappen
Online Chronik
Arbeitskreis Historisches Brechen
Zahlen und Fakten
Ortsplan / Straßenkarten
Parteien / Wählergruppen
Wahlen
Notrufe / Notfalldienste / Selbsthilfegruppen
Bevölkerungsschutz
Steuern und Gebühren
Versorgung / Entsorgung
Klimakommune
Städtepartnerschaft
50 Jahre Gemeinde Brechen
1250 Jahre
Rathaus
Bürgerservice / Downloads
Mitarbeiter / Aufgaben / Organigramm
Bauhof / Mitarbeiter / Aufgaben
Sprechzeiten / Bankverbindungen
Stellenangebote / Offene Stellen
Hochzeit in Brechen
Kontakt
Satzungen
Bauen
Bodenrichtwerte
(Über-) Regionale Behörden
Verwaltungsportal Hessen
Hessenfinder
Amtmann-Fingerscher Stipendienfonds
SILEK Hünfelden-Brechen
Sicherheitsportal Hessen
Freizeit
Veranstaltungskalender
Grillplätze
Mehrzweckhallen
Vereine
Wanderwege
Regionale Freizeittipps
Leben
Jugend
Senioren
Kindertagesstätten
Schulen
Öffentliche Einrichtungen
Kirchen
Feuerwehren / Hilfsorganisationen
Gesundheitswesen
Gewerbe- / Branchenverzeichnis
Gremien
Gemeindevertretung
Gemeindevorstand
Ausschüsse
Sitzungen / Sitzungstermine
Protokolle / Informationen