In dieser Rubrik zeigen wir Ihnen monatlich historische Fotos aus unserer Gemeinde – 2023 steht unter dem Motto „Brechen singt und musiziert“ (als Erinnerung an die einzige Schallplatte, die die Musikvereine von Brechen erstellt haben - 1982).
Die Gemeinde Brechen hat in allen drei Ortsteilen eine ganze Reihe Vereine, die sich dem Gesang und der Musik widmen – und das schon seit vielen, vielen Jahrzehnten. In diesem Jahr sollen einige der ältesten dieser „musiktreibenden Vereine“ in dieser Rubrik vorgestellt und Zugriff auf weiterführende Informationen zur Historie dieser Vereine gegeben werden. Viele Spaß bei diesen „Spaziergängen in die Vergangenheit"!
Der Männergesangverein 1889 Frohsinn Werschau e.V. hat in seiner bewegten Geschichte über 125 Jahre (1889 – 2017) im Dorf und der Umgebung segensreich gewirkt, es ist ein Verlust für die Chorlandschaft und das Kulturelle Leben in Werschau. Unvergessen bleiben beispielsweise die zahlreichen Auftritte bei freudigen oder traurigen Anlässen, die Familien- oder Theaterabende und auch die interessanten Vereinsausflüge.
Für weitergehende Informationen das Bild anklicken.
Das Bild vor dem Gasthaus Jung in Werschau entstand am 15.07.1957, einen Tag nach einem Wettstreit in Udenheim, an dem mit 47 Sängern erfolgreich teilgenommen wurde.
Vorne (sitzend): Arnold, Hermann; Schnith, Otto; Göbel, Günter; Geis, Anton (mit Fahnenbanner); Schmidt, Hubert; Otto, Paul (Dirigent); Jeck, Johann; Arnold, Josef; Ricker, Eduard (mit Urkunde); Reh, Josef; Weidenbusch, Anton
2. Reihe: Fortenbacher, Willi; Trost, Anton; Göbel, Helmut; Jung, Rolf; Geis; Anton (mit Banner); Becker, Heinrich Anton; Schmidt; Karl-Heinz; Jung, Gerhard; Arnold, Hermann; Hanke; Franz; Klein, Josef; Klein, Hermann; Fortenbacher, Karl; Bach, Walter; Bach, Theo; Kremer, Josef
3.Reihe: Jung, Willi; Göbel, Walter; Czischos, Georg; Becker, Jakob; Trabusch, Hermann; Ricker, Josef; Kremmler, Ernst; Geis, Josef; Trabusch, Heinz; Schmidt, Karl; Schmidt, Heinrich; Höhler, Josef; Otto, Werner; Schmidt, August
Hinten: Göbel, Rudolf; Edel, Heinrich; Göbel, August; Weidenbusch, Franz; Gernandt, Franz (mit Vereinsfahne)